Aktivitäten

15.07.2017 - Ferienspaß 2017



Auch dieses Jahr haben wir am Ferienprogramm teilgenommen.

Am 15. Juli war es dann soweit und 17 Jungen und Mädchen kamen gegen 11:00 Uhr zu uns.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kinderfeuerwehrwartin Sandra Pagel und Jugendfeuerwehrwart Torben Hamel, ging es auch direkt los.

Nach einer kleinen Modenschau, wie sich ein Atemschutzgeräteträger ausrüstet und wie unsere Ausrüstung aussieht, wurde der Rettungswagen des ASB bestaunt.
Einige Kinder kannten noch diverse Ausrüstungsgegenstände vom letzten Jahr, dennoch haben wir uns immer wieder was Neues einfallen lassen.
Ein Magnet war die Wärmebildkamera, womit die Jungen und Mädchen sehen konnten, welche Temperaturen ein Feuer aufzeigt oder eine Person gesucht werden muss. Im Selbstversuch wollten alle Kids ihre Strahlungswärme einmal durch die Wärmebildkamera sehen und waren sehr erstaunt über dieses Gerät.

Die Kameraden erklärten geduldig wie der Rettungswagen aufgebaut ist, welche Materialien und Geräte mitgeführt werden und dann durfte jeder auf der Trage Probe liegen..

Um nicht ganz vom Fleisch zu fallen wurde zur Mittagszeit für alle Kinder gegrillt. Es gab Bratwurst vom Holzkohlegrill und lecker Toast und Brötchen dazu.

Die besonderen Highlights waren aber die Fettexplosion sowie die Vorführung eines Brandeinsatz.

Bei der Fettexplosion wurde simuliert, was passiert, wenn heißes brennendes Fett mit Wasser versucht wird zu löschen. Hier konnte ganz gut gesehen werden, wie sich Wasser in eine große Menge Wasserdampf verändert und eine große Hitze entsteht.
Bei der Einsatzübung wurde ein Mülltonnenbrand gezeigt. Hier konnten die Kinder nicht nur sehen wie sich ein Einsatz aufteilt, sondern wie die Abläufe der einzelnen Kameraden und Kameradinnen sich bei der Abarbeitung der gestellten Aufgaben aufzeigen.

Viele strahlende Kinderaugen waren dann das größte Lob für uns alle.

Wir danken hier nochmals den Kameraden der SEG, des ASB Nörten-Hardenberg, für die tatkräftige Unterstützung und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.