Aktivitäten

04.03.2017 - Umwelttag 2017



Am 04.03.2017 fand der Umwelttag der CDU Wolbrechtshausen in Wolbrechtshausen statt. Die Jugendfeuerwehren Nörten-Hardenberg Mitte und Wolbrechtshausen nahmen ebenfalls mit daran teil.

CDU Wolbrechtshausen


28. Umwelttag mit 35 Teilnehmern durchgeführt



Wie auch in den vergangenen Jahren führte der CDU - Ortsverband Wolbrechtshausen am letzten Samstag seinen traditionellen Umwelttag durch. Es wurden die Bachläufe der Espolde und des Mühlengrabens von Unrat und Müll befreit. Auch der Ortsrand und die Gräben der Feldmark wurden von allerlei Wohlstandsmüll gesäubert. Entlang der Bundesstraße und dem kombinierten Rad - und Wirtschaftsweg wurde in der Gemarkung Wolbrechtshausen ebenfalls der Müll zusammengetragen.

Bei schon frühlingshaften Temperaturen am ersten Märzwochenende gingen 35 Teilnehmer tatkräftig ans Werk. Nach etwa zwei Stunden fleißiger Arbeit verstauten die Umweltschützer eine ganze Menge Wohlstands- Müll auf einen Anhänger.

Jugendfeuerwehr aktiv
Wie auch in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Nörten- Hardenberg Mitte und Wolbrechtshausen tatkräftig am Umwelttag. Pascal Hammer und Bryan Schmidt absolvierten dabei für ihr Abzeichen der Jugendflamme Teil 3 ihren Beitrag. Dafür müssen sie sich an einem Projekt zum Beispiel “ Umwelt“ beteiligen, um diese Auszeichnung und ein Abzeichen zu erhalten. Wie auch auf dem Foto zu erkennen ist, war auch die Kinderfeuerwehr vertreten.
Müllentsorgung


Der als Sperrmüll deklarierte Wohlstandsmüll wird in den nächsten Tagen von der CDU Wolbrechtshausen auf der Zentraldeponie in Blankenhagen ordnungsgemäß entsorgt.
Auch in diesem Jahr waren die tatkräftigen Helfer sowie Beobachter dieser Aktion verblüfft, was alles zusammengetragen wurde:
Wieder wurden mehrere Autoreifen mit und ohne Felge, Kinderspielzeug, zwei ausgediente Regenschirme, Schluck- und Weinflaschen, kleine und große Plastikfolien, Pfandflaschen, Styropor und weitere verschiedene Kunststoffteile, Zigarettenschachteln, ein noch geschmückter Tannenbaum mit Standbein sowie ein Auffangbehälter für Rasenschnitt der Natur entnommen. Auch in diesem Jahr eine reichhaltige " Ausbeute " der Müllsammelaktion.
Angesichts dieser Menge war man sich darüber einig, dass man noch viel intensiver an das Umweltbewußtsein eines jeden einzelnen appellieren muß, bis alle großen und kleinen Umweltsünder begriffen haben, dass es so nicht weitergehen kann.
Werner Thiele: " Müll einfach aus dem Auto zu werfen oder frei in der Natur abzulagern ( was immer häufiger vorkommt ), darf nicht als Kavaliersdelikt angesehen werden."
Das Resultat dieser " Aktion Saubermann " hat den CDU-Ortsverband Wolbrechtshausen zu dem Entschluß gebracht, im nächsten Jahr wieder einen Umwelttag durchzuführen.

Zum Schluss der Sammelaktion spendierte der CDU- Ortsverband Wolbrechtshausen allen großen und kleinen Teilnehmern Würstchen und Getränke.