07.03.2014 - Besuch mit der Kinderfeuerwehr bei Radio FFN (Mitgliederwerbung)
Mitgliederwerbung ist eines der großen Themen, welches die Kinder- und Jugendfeuerwehr Nörten-Hardenberg im Jahr 2014 verstärkt angehen will.
Am 07.03.2014 wurde dieser Plan zum ersten Mal für dieses Jahr in die Tat umgesetzt. Die Kinderfeuerwehr fuhr mit 10 Kindern, dem Kinderfeuerwehrwart Torsten Krems, seiner Stellvertreterin Marion Ochsenfahrt, einem Betreuer sowie dem Jugendwart Torben Hamel nach Göttingen in das dortige Regionalstudio von Radio FFN.
Bevor die Fahrt aber los ging, wurde der Kinderfeuerwehr sowie allen Betreuern und Helfern neue Ausrüstung zur Verfügung gestellt. Alle bekamen ein Sweatshirt bzw. ein Tshirt, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu zeigen. Ermöglicht hat dies die Volksbank Göttingen, diese spendete Anfang des Jahres 1000 € an die Jugendfeuerwehr und der Jugendwart Torben Hamel entschloss gemeinsam mit dem Kommando der Ortsfeuerwehr sowie dem Feuerwehrverein, dass dieses Geld für neue Sweatshirts und Tshirts der Jugend- und Kinderfeuerwehr eingesetzt werden soll.
Wir wurden von Sybille Bertram gegen 16:30 Uhr dort begrüßt. Neben ihr waren noch 2 Damen anwesend, welche unsere Fragen gerne beantworten wollten. Zunächst wurden den Kindern gezeigt, was überhaupt beim Radio alles gemacht wird und warum es Regionalstudios wie in Göttingen überhaupt gibt.
Ferner wurden die Kinder auch befragt, was an der Kinderfeuerwehr so interessant sei.
Nachdem die Kinder befragt wurden, waren sowohl Torsten als Verantwortlicher der Kinderfeuerwehr und auch Torben als Jugendwart gefragt. Sie wurden ebenfalls befragt, wieso Kinder in die Feuerwehr eintreten sollen, was genau gemacht wird, wo die Schwerpunkte in der Jugend- bzw. Kinderfeuerwehr gelegt werden und welche Unterschiede es zwischen diesen beiden Arten der Feuerwehr gibt.
Ebenfalls wurde der demografische Wandel angesprochen. Es ist für uns immer schwieriger junge Leute für die Feuerwehr zu begeistern.
Zumal spielt die Schule eine große Rolle, weiterhin sind sehr viele Angebote für die Jugendlichen die sie wahrnehmen könnten.
Die Kinder durften nebenbei auch ausnahmsweise Cola trinken, was natürlich für die meisten ein Highlight war.
Nach etwa einer Stunde war der Besuch auch schon wieder vorbei und wir verabschiedeten uns.
Sybille versprach uns, dass das Material zusammengeschnitten wird und wir definitiv einen Abzug davon bekommen. Wann genau der Spot ausgestrahlt werden kann ist noch nicht bekannt, aber wir werden rechtszeitig informiert.
Für die Kinder war es ein erfolgreicher Nachmittag, da sie jetzt wissen, das Radio über PCs gemacht wird und nicht nur mit Cds oder ähnlichem zu tun hat.
Als Abschluss wurde noch ein Gruppenfoto in den neuen Sweatshirts vor den Feuerwehrgerätehaus Nörten-Hardenberg gemacht.