Im Vorfeld den Schüttenhoffs stand es für uns nicht zur Debatte, dass wir eine Schanze für die Pioniere bauen, sondern in welchem Umfang.
Bei der Feuerwehr Nörten-Hardenberg Mitte wird es grundsätzlich nass und wir verfolgen den Leitspruch, dass die Pioniere sauber auf dem Festplatz marschieren sollen.
Das Element Wasser musste also dringend in der Schanze mit untergebracht werden.
Unsere im Jahr 2021 angeschaffte Mulde für das Wechselladerfahrzeug brachte uns auf die Idee, eine Art Rutsche zu bauen.
Nach einigen Tagen Überlegung und auch Ausprobieren ist folgende Schanze gebaut worden.
Die Pioniere müssen an einem Seil welches am Kopf der Mulde befestigt ist sich hochziehen. Oben angekommen muss der Buzzer für 5 Sekunden gedrückt werden. Dies darf nur mit dem Helm passieren. Die Schwierigkeit hierbei war, dass der Buzzer genau mittig getroffen werden musste. Dadurch, dass von oben eine Menge Wasser die Rutsche herunterkam, musste etwas Geschick aufgewandt werden.
Sofern das Blaulicht und Martinhorn geschaltet waren, erhielt der Pionier einen Buchstaben. Aus allen 34 Buchstaben musste ein Satz gebildet werden. Dieser beinhaltete Geschichte, Nachwuchs und Schüttenhoff. „Gott zur Ehr, jeder Pionier zur Feuerwehr“ war am Ende der Lösungssatz.
Unsere Schanze wurde von den Pionieren genommen und der Zug konnte sich weiter auf den Festanger machen.
Zuvor war es den Pionieren natürlich eine Ehre, uns in das Wasserbecken zu schmeißen.
Wir danken, dass wir ein Teil dieses Festes sein durften.
Ein großer Dank geht an die Firma Schnitger in Northeim, welche Teil der NuFaTec Gruppe sind, welche uns sowohl eine Scherenbühne (kostenlos) und Werbematerial ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Vielen Dank für die unkomplizierte schnelle Hilfe.
Ihre / Eure freiwillige Feuerwehr Nörten-Hardenberg Mitte.