30.05.2022 - Ausbildungsdienst Wechselladerfahrzeug
Am 30.05.2022 fand der Ausbildungsdienst unter dem Thema „Sicheres Arbeiten mit dem Wechselladerfahrzeug“ statt.
In Kleingruppen wurden die Themen UVV, Absatteln, Aufsatteln, Technische Einrichtungen am und um das Fahrzeug herum und die richtige Entnahme der Rollcontainer aus dem Aufbau besprochen.
Besonders für die Kameraden und Kameradinnen, welche nicht so häufig mit dem Fahrzeug arbeiten eine gute Gelegenheit sich mit dem Fahrzeug in aller Ruhe vertraut zu machen.
Im Bereich UVV war es ein wichtiger Bestandteil, die Aufgaben der einzelnen Positionen auf dem Fahrzeug zu erläutern mit unserem Konzept zu verbinden. Beim Auf- und Absatteln wurde das Thema Kipppunkt des Containers und der Abstand ähnlich wie bei einem Haus der Trümmerschatten besprochen.
Die richtige Entnahme der Rollwagen kann nur stattfinden, wenn die Ladungssicherung richtig angewendet wird.
Nach gut 1,5 Stunden Theorie sind wir noch in den Bereich der Feldscheune gefahren und haben das Verlegen von Schläuchen aus dem Fahrzeug geübt.
Wir alle mussten uns damit vertraut machen, wie es ist, die Kommunikation zum im Container gesicherten Kameraden durchzuführen.
In Schrittgeschwindigkeit wurden ca. 250m B-Schlauch verlegt und wir haben am Ende des Abends ein sehr gutes Fazit ziehen können.
Wenn auch du Teil unseres Teams werden willst komm einfach zu uns oder nehme Kontakt mit uns auf.
Wir treffen uns jeden Montag um 18:30 Uhr zum Ausbildungsdienst im Eckartsweg 1 in Nörten-Hardenberg.