Aktivitäten

09.05.2022 - Ausbildungsdienst Technische Hilfeleistung LKW



Ausbildungsdienst Technische Hilfeleistung LKW
Am 09.05.2022 hatten wir zum 2. Mal die Möglichkeit an einem LKW die technische Hilfeleistung zu üben. Aufgrund der Tatsache, dass dieser Dienst in Göttingen bei einer Entsorgungsfirma auf dem Betriebsgelände stattfand, musste der Dienst auf 17:30 Uhr vorverlegt werden.
Gegen 18 Uhr kamen wir auf dem Betriebsgelände an und der Dienstabend stand unter dem Thema Basiseinsatz LKW.
Als erstes wurde der Ablageplatz hergerichtet und die LKW Rettungsplattform in Stellung gebracht.
Ferner wurde das Fahrzeug stabilisiert und die Kabine mit Spanngurten gesichert. Als nächstes war es wichtig einen Zugang zu den Insassen zu schaffen. Hierzu wurde das Glasmanagement durchgeführt.
Die Frontscheibe wurde mittels Säbelsäge herausgeschnitten.
Im Nachgang wurden alle scharfen Kanten mit Kantenschutz versehen.
Beide Türen wurden gesichert und entnommen.
Nachdem alle Türen, sowie alle Scheiben entnommen waren, kamen wir zu einer Besprechung zusammen. Kalte Getränke wurden zu sich genommen aufgrund der Wärme und der Ausbildungsdienst wurde nochmals durchgesprochen.
Gerade die jungen und neuen Kameraden und Kameradinnen haben an diesem Abend viel mitnehmen können.
Aber technische Hilfeleistung ist niemals Schema F, sondern immer einfallsreich sein und versuchen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass bestimmte Ideen gerade bei Ausbildungsdiensten ausprobiert und angewandt werden.
Wir danken an dieser Stellen der Firma Hampe Recycling für die Bereitstellung des LKWs und Christian Hammer für die gute und reibungslose Abwicklung.