Aktivitäten

29.11.2021 - Ausbildungsdienst Technische Hilfeleistung LKW



Am 29.11.2021 fand ein nicht alltäglicher Ausbildungsdienst in unserer Wehr statt. Mit einer gewissen Vorbereitungsphase war es uns möglich bei einem Entsorgungsunternehmen in Göttingen einen LKW für die Ausbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung zu bekommen.
Aufgrund der etwas aufwendigeren Sache (das der Ausbildungsdienst in Göttingen stattfinden musste) trafen wir uns bereits eher am Feuerwehrgerätehaus und fuhren gemeinsam zur Firma Hampe Recycling.
Dort angekommen wurde zunächst der Arbeitsbereich ausgeleuchtet und der Ablageplatz aufgebaut.
Vom Wechselladerfahrzeug wurde die Rettungsplattform benötigt. Hierzu gab es für alle nochmal eine Einweisung, da diese noch nicht von allen aufgebaut wurde.
Die Hauptaufgaben an diesem Abend bezogen sich auf das Befestigen des Fahrerhauses, das Glasmanagement, das Entnehmen der Türen und das Drücken des Daches nach Oben.
Nach und nach wurden die Aufgaben von jedem und jeder erfolgreich absolviert. Da es im Einsatz der technischen Hilfeleistung immer Möglichkeiten zum Ausprobieren gibt, konnten verschiedene Arbeitsweisen angewendet werden. Manchmal mussten auch noch 2-3 Gedanken mehr aufgewendet werden, um an das Ziel zu kommen.
Vielen war das Gewicht einer LKW Tür nicht bewusst und alle konnten einmal miterleben welche Sicherungsmaßnahmen dabei wichtig sind.
Bei Temperaturen um die 2 Grad plus konnten wir in der Zeit von 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr auf dem Gelände der Firma Hampe Recycling einen sehr spannenden und aufschlussreichen Ausbildungsdienst absolvieren. Für alle war es eine dann doch neuere Erfahrung, da viele noch nicht an einem LKW eine technische Hilfeleistung durchgeführt haben.
In einer Pause zwischendurch konnten wir uns bei einem warmen Kaffee oder einer Cola ausruhen und neue Kraft tanken.
Unser Dank gilt neben der Firma Hampe Recycling auch Christian Hammer, welcher uns die Möglichkeit gegeben hat diesen Ausbildungsdienst durchführen zu können.
Nachdem wir dann gegen 22:00 Uhr wieder am Feuerwehrgerätehaus waren, mussten die Gerätschaften und Fahrzeuge noch desinfiziert und gereinigt werden.
Gegen 22:45 Uhr war der Ausbildungsdienst für uns alle beendet.

Wenn auch du Teil unseres Teams werden willst, melde dich bei uns über die sozialen Kanäle oder komm einfach bei uns vorbei. Wir treffen uns montags ab 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus im Eckartsweg. Neben spannenden Diensten bieten wir auch eine vollständige Ausrüstung und viel Teamgeist und Kameradschaft.