08.11.2021 - Ausbildungsdienst Ausleuchten
Aus dem Dienstbetrieb.
Am 08.11.2021 stand das Thema „Ausleuchten“ auf dem Plan.
Im Bereich des Hardenbergs auf einer großen Schotterfläche war folgendes Szenario angenommen: Ein Fahrzeug welches verunfallt war, musste weitestgehend schattenfrei ausgeleuchtet werden.
Hierbei war das reine Ausleuchten Thema.
Zunächst wurden die einzelnen Möglichkeiten des Ausleuchtens oder „Licht machen“ erläutert. Angefangen von der Handlampe, über die Umfeldbeleuchtung der Fahrzeuge, bis hin zu dem Lichtmast der jeweiligen Fahrzeuge oder dem Lichtmastanhänger.
In kleinen Gruppen wurden alle Möglichkeiten ausprobiert und geschult. Wichtig bei dieser Einheit war es, dass nahezu jeder und jede Kamerad/Kameradin in der Lage ist die Technik zu bedienen.
Ebenfalls wurden die Unfallverhütungsvorschriften besprochen und angewendet.
Nach ca. 1,5 Stunden Ausbildungsdienst sind sich alle einig gewesen, dass gerade in der dunklen Jahreszeit das Ausleuchten von Einsatzstellen eine grundlegende Sache und dementsprechend nicht zu vernachlässigen ist.
Zum Schluss wurden die Gerätschaften wieder einsatzbereit gemacht und wir konnten den Dienst im Feuerwehrgerätehaus bei einer kalten Cola nochmals nachbesprechen.