Aktivitäten

06.08.2016 - 2 Tagesübung



2 Tagesübung vom 06.08.2016 bis zum 07.08.2016

Da der Wunsch der Kameraden und Kameradinnen nach einer 2 Tagesübung immer größer wurde, wurde diese am ersten Augustwochenende durchgeführt.
Im Vorfeld wurden Übungen, Stationsausbildung sowie theoretische Einweisungen durchgesprochen, um ein komplettes Konzept vorhalten zu können.
Gegen 09:00 Uhr wurde sich getroffen um mit dem Tag zu beginnen.
Folgende Stationsausbildung stand auf dem Plan:

1. Fahren der Fahrzeuge in einem Parcour
a. Fahren ohne Berühren der Pylonen
2. Abstützen eines Fahrzeuges am Hang
a. Einsetzen von Winde und StabFast
3. Rettung einer Person aus einem Schacht
a. Rettung mittels einfachen Mitteln
4. Fahren mit Anhänger
a. Fahren mit neuem Tandemanhänger

Alle Stationen wurden am Vormittag durchlaufen.
Während der Übungen und Ausbildungen war es uns sehr wichtig, dass gemischte Gruppen gebildet wurden.

Zum Mittag gab es für alle eine Suppe, die als Stärkung für die Vegetationsbrandbekämpfung sehr wichtig war.

Nach dem Essen ging es auf ein Feld an der Leine, um dort die Vegetationsbrandbekämpfung zu üben.

Erkenntnis von dieser Ausbildung waren unter anderem, dass nicht immer viel Wasser benötigt wird, um ein Vegetationsbrand zu bekämpfen.
Zum Abschluss des Tages wurde der Grillplatz in Elvese aufgesucht, um dort zu übernachten und um dort Spanferkel vom Holzgrill zu essen.
Bei kalten Getränken wurde der Tag beendet und bis spät in die Nacht Fachgespräche geführt.

Sonntagmorgen ab 08:00 Uhr wurde gefrühstückt, um gegen 10:30 Uhr mit der letzten Übung zu beginnen.
Diese wurde an der Grundschule in Angerstein durchgeführt. Hauptaugenmerk war der Atemschutzeinsatz im Innenangriff mit Menschenrettung.
Für alle Teilnehmer wurde eine Aufgabe ausgelegt.

Ende der 2 Tagesübung war nach Aufräumen und Reine Machen gegen 13:00 Uhr.
Für alle waren es aufregende Stunden und wir hoffen eine solche Übung bald wieder anbieten zu können.