23.10.2015 - Atemschutznotfalltraining für 4 Feuerwehren
Ein neues Atemschutzkonzept der Gemeindefeuerwehr Nörten-Hardenberg wird seit einiger Zeit verstärkt geschult und eingesetzt.
Folgendes wird sich zu unseren normalen Bedingungen ändern.
Die Ortsfeuerwehr Sudershausen übernimmt ab einem Alarmstichwort von Brand 2 und bestätigtem Feuer und auf Anforderung des Einsatzleiters die Atemschutzüberwachung und Not-Dekon.
Die Ortsfeuerwehr Parensen übernimmt im selben Atemzug die Atemschutzreserve.
Die Ortsfeuerwehren Nörten-Hardenberg und Angerstein üben in diesem Zusammenhang die noch engere Zusammenarbeit auch im Hinblick auf die Fusion.
Am 25.10.2015 kam der Kamerad Jens Küsel zu uns und schulte uns im Bereich Atemschutznotfalltraining. Natürlich konnte er nur die wesentlichen Dinge ansprechen, da ein normaler Ausbildungsdienst für so ein komplexes Thema nichts ausreiichend ist.
Er zeigte unter anderem, wie ein Rettungstrupp ausgerüstet sein sollte. Wichtiger Bestandteil hierbei ist die Personalstärke.
In den nächsten Monaten wird dieses Thema immer wieder aufgegriffen werden, damit wir in diesem Hinblick auf weitere Einsätze noch weiter gesattelt sind.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Ortsfeuerwehren und Jens für die Weitergabe seines Wissens im Bereich Atemschutznotfalltraining.