Aktivitäten

15.08.2015 - Ferienspaßaktion der Feuerwehr Nörten-Hardenberg



Am 15.08.2015 fand im Rahmen der Ferienspaßaktion ein 5 Stündiger Aufenthalt bei der Feuerwehr Nörten-Hardenberg statt.
Gegen 08:00 Uhr trafen sich die Mitglieder, um die zuvor besrochenden Stationen vorzubereiten.
Ab 09:30 Uhr kamen die ersten Kinder für die besondere Aktion an diesem Tage.
Ab 10:00 Uhr wurden die Kinder von den Führungskräften offiziel begrüßt und wir starteten mit einem Gruppenfoto.
Daraufhin folgten die Präsentation unserer Zusatzausrüstung wie Chemikalienschutzanzug, sowie dem Hitzeschutzanzug.
Alle Kinder waren hell auf begeistert und waren kaum noch zu bremsen.
Weiter wurde ihnen der Bereich Atemschutz näher gebracht, auch in dem Hinblick, dass sie keine Angst haben, falls sie doch mal gerettet werden müssten. Alle waren natrürlich heiß darauf, eine Atemschutzmaske einmal selber aufzusetzen und die eingeschränkte Sicht zu testen.
Weiterhin wurde ihnen die Wärmebildkamera sowie unser Gasmessgerät und Kleinlöschgeräte gezeigt.
Um diese Gerätschaften einmal in der Praxis zu sehen, führten einige Mitglieder eine Rettung aus einem brennenden PKW durch. Diese wurde in der Waschhalle mittels Diskonebel vorgeführt. Alle hatten somit die Möglichkeit, die Wärmebildkamera einmal mehr in der Praxis selbst auszutesten.
Gegen 12:30 Uhr gab es für alle die Raubtierfütterung. Es gab Bockwurst mit Brötchen.
Nach der Mittagspause wurden Experiemente gezeigt. Neben dem anzünden von Klebstoff und der Zerstäubung von Diesel wurde eine Mehlstaubexplosion an einem ausgesonderten Puppenhaus vorgestellt, was für die meisten ein riesen Spaß war.
Daraufhin folgten Wasserspiele mit der Kübelspritze und dem großen Werfer vom HLF. Aufgrund der hohen Temepraturen, war es für alle eine gelungende Abkühlung.
Ein Highlight war es für alle, als wir uns kurz vor Feierabend mit allen Fahrzeugen auf eine Orientierungsfahrt durch den Ort machten.
Zum Ende der Veranstaltung gab es für alle: das Gruppenfoto vom Morgen, ein Aufkleber "Kinderfinder", 1 Malbuch, 1 Begleitschreiben über die Feuerwehr sowie die Kinder und Jugendfeuerwehr und ein riesen Dankeschön an die Kinder.

Alles in Allem hat es riesen großen Spaß gemacht und wir freuen uns auf die nächste Aktion.