Aktivitäten

25.04.2015 - Senioren besichtigen FTZ-Northeim



Nörten-Hardenberg / Flecken Nörten-Hardenberg / Landkreis Northeim (hl) Was schon auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Nörten-Hardenberg bekannt gegeben wurde, ist jetzt bei der Ortsfeuerwehr Nörten-Hardenberg eingetreten.
„Die Altersabteilung soll wieder ein Bestandteil der Ortsfeuerwehr sein“. „Dieses traditionelle Treffen hat es jahrelang nicht gegeben und genau dieses wollen wir wieder ändern“. Dieses sagten der Ortsbrandmeister Sven Henne und sein Stellvertreter Sven Starosta am 14.02.2015 auf der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Nörten-Hardenberg.
Wie bereits auf der Jahreshauptversammlung angekündigt, organisierte das Ortskommando der Ortsfeuerwehr Nörten-Hardenberg vor einigen Tagen für seine „Altersabteilung“ einen „Seniorennachmittag“. Die erste Veranstaltung dieser Art und unter der neuen Führung führte die „Senioren“ auf den Hof der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) nach Northeim.
Zahlreiche Kameraden der Altersabteilung und des Ortskommandos folgten der Einladung und wurden vom Ortsbrandmeister Sven Henne und seinem Stellvertreter Sven Starosta begrüßt. Von Sven Starosta gab es einen Überblick des Nachmittags.
Als erstes hatten die Kameraden die Gelegenheit, sich über die neu eingerichtete Einsatzleitstelle für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst des Landkreises Northeim mit der neuen Technik zu informieren. Die diensthabenden Disponenten in der Einsatzleitstelle gingen auf die Fragen der Kameraden über die umfangreiche Technik, den Digitalfunk und die strukturierte Notrufabfrage ein.
Natürlich durften auch die modernen Einsatzfahrzeuge, die in den Garagen der FTZ stehen nicht fehlen. Hier wurden die Technik und die Geräte, die sich in den Fahrzeugen befinden, gezeigt und erklärt. Die Teilnehmer konnten feststellen, das sich von früher bis heute sehr viel im Bereich Technik getan hat.
Im Anschluss wurden noch die beiden „Technischen Einsatzleitungen“ des Landkreises Northeim, die in der FTZ in Einbeck und in der FTZ in Northeim stationiert sind, in Augenschein genommen. An den beiden Fahrzeugen gaben einige Mitglieder der Fahrzeuge einen Einblick in ihr Einsatz und Aufgabengebiet. Diese Fahrzeuge kommen immer dann zum Einsatz, wenn mehrere Ortsfeuerwehren eingesetzt sind oder bei größeren Einsätzen, wie zum Beispiel Hochwasser oder Großbränden.
Sven Henne und Sven Starosta bedankten sich bei den Kameraden, die sich die Zeit genommen hatten, um den „Senioren“ die Technik zu zeigen. Danach ging es zurück in das Feuerwehrhaus Nörten-Hardenberg, wo die Feuerwehrfrauen eine Kaffeetafel mit frischen selbstgebackenen Kuchen und Kaffee vorbereitet hatten. Schon auf der Rückfahrt nach Nörten-Hardenberg fanden in den Fahrzeugen ausgiebige Gespräche über das Gezeigte statt. Im Feuerwehrhaus wurden die Gespräche über Einsätze und Veranstaltungen in früheren Zeiten zwischen Jung und Alt fortgesetzt.
Im Laufe des Nachmittages kam die Idee auf, sich doch öfter, als nur einmal im Jahr, zu treffen, um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen. Alles in allem war es ein gelungener Nachmittag stellten die Kameraden der „Altersabteilung“ fest.
Text und Fotos: Horst Lange