Aktivitäten

31.10.2014 - Wahl des stellvertretenden Ortsbrandmeisters



Nörten-Hardenberg, Gemeinde Nörten-Hardenberg, Feuerwehrhaus, Di 04. November 2014 -





Wahl des stellvertretenden Ortsbrandmeisters


Nörten-Hardenberg / Flecken Nörten-Hardenberg / Landkreis Northeim (hl) Nun hat die Stützpunktfeuerwehr Nörten-Hardenberg wieder einen Stellvertretenden Ortsbrandmeister.





Nachdem der vorherige Stellvertretende Ortsbrandmeister Maik Ringermuth seinen Posten aus privaten und beruflichen Gründen im September diesen Jahres niedergelegt hatte, hat Ortsbrandmeister Sven Henne die aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Nörten-Hardenberg zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in das Feuerwehrhaus eingeladen.





Nach der Eröffnung um 19:45 Uhr konnte Sven Henne den stellvertretenden Gemeindebrandmeister von Nörten-Hardenberg Thomas Scheidemann und die aktiven Mitglieder begrüßen. Kreisbrandmeister Bernd Kühle und sein Stellvertreter Manfred Voß hatten sich endschuldigt, da sie auf einer anderen Veranstaltung sein mussten. Wegen Krankheit hatten auch die Bürgermeisterin Astrit Klinkert-Kittel und ihre Stellvertreterin absagen müssen.





Die Tageordnung der Aktiven Mitgliederversammlung wurde einstimmig angenommen. Von 32 Wahlberechtigten waren 19 Wahlberechtigte anwesend, somit konnte die Wahl stattfinden. Henne teilte noch der Versammlung mit, das nur Mitglieder ab Feuerwehrmann /–frau wahlberechtigt sind und vereidigt wurden. Da Henne die Wahl selbst nicht vornehmen konnte, ernannte er Thomas Scheidemann zum Wahlleiter. Laut dem Niedersächsischen Brandschutzgesetz müssen solche Ämter geheim gewählt werden.





Nach Überprüfung der Anwesenheit wurde als einziger Kandidat der Gruppenführer Sven Starosta vorgeschlagen. Auf Nachfrage sagte Sven Starosta, dass er das Amt annehmen würde. Somit wurde Starosta mit 18 Ja und einer Nein Stimme zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt. Nun muss er noch von Rat und Verwaltung von Nörten-Hardenberg in dem Amt bestätigt werden.





Unter dem Punkt Verschiedenes gab Sven Henne noch Termine der Wehr bekannt. Henne freute sich über die Dienstbeteiligung der Wehr, diese liegt im Durchschnitt bei 21 Kameraden und Kameradinnen pro Dienstabend. Die 190 Hydranten in Nörten-Hardenberg wurden in gut 8 Stunden von den Kameraden /-innen überprüft und Winterfest gemacht. Weiterhin gab Henne der Versammlung bekannt, dass die Wehr in diesem Jahr schon 90 Einsätze bearbeitet hat. Neuer Gruppenführer in der Ortsfeuerwehr Nörten-Hardenberg wurde Ingo Tennstedt.





Gegen 21:00 Uhr endete die Versammlung mit einem kleinen Imbiss in geselliger Runde.





Werdegang von Sven Starosta in der Feuerwehr:





1987 in die Jugendfeuerwehr Bad Sachsa eingetreten


1994 in die Aktive Einsatzabteilung übergetreten


1995-1997 als Stellv. Jugendwart Jugenfeuerwehr Bad Sachsa tätig


1997- 2008 Beruflich als Rettungsgassistent bei DRK Rettungsdienste Landkreis Northeim tätig


2009 bis heute als Disponent in der Einsatzleitstelle Landkreis Northeim tätig


2009 Eintritt Feuerwehr Nörten Hardenberg


2009 Ausbildung Gruppenführer I+II


2010 Ausbildung Zugführer I+II


Seit 2014 als Gruppenführer eingesetzt in der OF Nörten





Horst Lange, KFV