Aktivitäten

01.11.2014 - Arbeiten mit dem Rettungszug der Deutschen Bahn



Am 01.11.2014 nahmen einige Kameraden unserer Ortsfeuerwehr an dem Ausbildungsdienst: "Arbeiten mit dem Rettungszug der Deutschen Bahn" teil.

Diese Ausbildung fand in Orxhausen statt.

Früh trafen wir uns und fuhren zusammen mit der Ortsfeuerwehr Angerstein nach Orrxhausen. Dort angekommen wurden wir begrüßt und auf den Ablauf hingeiesen.



In 3 Gruppen aufgeteilt fingen wir gleich mit der Stationsarbeit an.



Station 1:



Hier sollte die Rampe für den Abtransport der Verletzten am Zug aufgebaut und verstanden werden. Weiterhin wurde das Konzept des Rettungszuges vorgstellt.

Kurzer Hand wurde ein Einheitsführer beauftragt diese Rampen aufbauen zu lassen. Mit ein wenig Arbeit verbunden stand nach relativ kurzer Zeit die Rampe.

Weiter wurde an dieser Station der Vorgang simuliert, wenn Verletzte in den Zug zur Behandlung kommen bzw. wie der weitere Weg ist.

Hier wurde schnell deutlich, dass zu viel Personal gerade im Zug auch nicht gerade passend ist.

Jeder braucht eine feste Position.





Station 2:



Diese Station beschäftigte sich mit der Gerätekunde und den Löschmitteln. Viel konnte wiedergefunden werden, was wir auf unseren Fahrezugen auch mit führen. Hier wurde ebenfalls eine Rampe aufgebaut, welche die Entnahme von Gerätschaften im Tunnel vereinfachen soll.





Nach dieser Station ging es zum Mittagessen, wo es leckere Leberkäsebrötchen gab.





Station 3:



Nach dem Mittag widmeten wir uns Station 3,somit die letzte an diesem Ausbildungstag.

Hier wurde uns die allgemeine Technik des Zuges nahe gebracht. Speziell der Umgang mit Digitalfunkgeräten wurde uns gezeigt.

Weiterhin wurde uns das Prinzip des Zuges nochmal deutlicher aufgezeigt.



Gegen 13:30 Uhr war der Ausbildungstag schon vorbeo. Alles in allem haben wir viele neue Dinge mitgenommen und werden sicherlich nochmal an einer solchen Veranstaltung teilnehmen.