13.09.2014 - 125 Jahre Feuerwehr Nörten-Hardenberg
125 Jahre Feuerwehr Nörten-Hardenberg, wahrlich ein Grund zum feiern.
Lange haben wir unser kleines Fest im Rahmen eines Tag der offenen Tür und einer kleinen Feierstunde am Abend geplant. Am 13.09.2014 war es nun soweit.
Die Woche zuvor trafen wir uns jeden Abend, um unsere Wache und unsere Außenanlagen für den Tag vorzubereiten.
Gegen 06:00 Uhr in der früh am Samstag begannen die ersten Kameraden und Kameradinnen die Fahrzeuge richtig hinzustellen und die Stände vorzubereiten.
Ohne Mampf kein Kampf ist einer unserer Leitsprüche und zwischendurch machten wir eine kleine Frühstückspause. Weiter ging es mit den letzten Vorbereitungen im Bereich der Fahrzeughalle. Hier mussten Tische und Stühle noch gestellt werden.
Langsam aber sicher ging es auf 09:30 Uhr dem offiziellen Beginn des Tages hin. Die Feuerwehrbereitschaft 1 war auch schon früh wieder bei uns, da sie für die Gäste leckere Erbsensuppe zubereiteten.
Ferner kam die Feuerwehr Volpriehausen und brachte uns ihre Anhängeleiter, welche wir an diesem Tag ausstellen wollten.
Weiterhin kam das VGH Brandschutzmobil aus Hannover, welches von Berufsfeuerwehrleuten aus Hannover besetzt wurde.
Sie bauten eine große Versuchsfläche auf, um den Gästen einen Fettbrand zu simulieren oder ihnen eine Einweisung auf geeignete Feuermelder zu geben. Aber nicht nur das wurde vom VGH Mobil geboten. Die Gäste konnten an verschiedenen Stationen sich über diverse Gegenstände aus dem Haushalt informieren wie sie in Verbindung mit Feuer bzw. bei Überlastung wirken.
Ein großes Highlight war es für uns, als Tobias Strach vom Feuerwehr-Shop.de zu uns kam. Er hatte nicht nur seinen mobilen Feuerwehrshop dabei, sondern auch unser neues Schnelleinsatzzelt, welches aus Sponsorengeldern finanziert werden konnte. Das Zelt kann von einer Person innerhalb von 2 Minuten aufgebaut werden und wird mit Sicherheit sehr gute Dienste in der Feuerwehr Nörten-Hardenberg leisten.
Nach und nach füllte sich unser Platz vor und rund um das Feuerwehrhaus. Viele Gäste kamen trotz des leichten Regen.
Gegen Mittag fand die Ausgabe der Erbsensuppe sehr großen Anklang.
Kurz darauf wurde den Gästen eine Unfalldarstellung zum Thema Verkehrsunfall geboten. Hier wurde demonstriert wie die Vorgehensweise der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes ist, wenn wir auf einen Verkehrsunfall zu kommen.
Die Jugendfeuerwehr Nörten-Wolbrechtshausen hat den kleinen Gästen ebenfalls ein großes Angebot an Spiel und Spannung geboten. Sie konnten Dosenwerfen, Brände löschen, Schlauchkegeln oder sich in einer Rettungswagenhüpfburg austoben.
Weiterhin gab es für alle Interessierte Informationsmaterial rund um die Jugendfeuerwehr, aber auch für den Bereich Brandschutz im Haushalt.
Um 15:00 Uhr war es dann so weit. Da wir „Geburtstag“ haben und so einiges auf unserer Wunschliste stand und auch einiges ermöglicht wurde, wollten wir es uns nicht nehmen lassen, die Ausrüstungsgegenstände offiziell in den Dienst zu stellen. Mit Unterstützung unseres Feuerwehrvereines war es möglich einen Schrank in unsern Mannschaftstransportwagen zu bauen, der für wichtige Einsatzdokumente oder andere einsatzrelevante Gegenstände dort platziert ist.
Weiterhin konnten 3 LED Wanduhren übergeben werden, welche zwischen den Fahrzeugen an den Pfeilern angebracht sind, um die aktuelle Zeit sowie das Datum anzuzeigen.
Von der VGH wurde uns ein mobiler Rauchabschluss übergeben. Hier gilt besonderen Dank Herrn Stephan Brandt von der VGH Niederlassung Nörten-Hardenberg.
Als weiteres Highlight wurde das Schnelleinsatzzelt übergeben.
16 Sponsoren finanzierten dieses Zelt.
Zu den Sponsoren gehören: Tankstelle Total Nörten, Fahrschule Kasten Nörten, Autohaus Raith Nörten, Autohaus Schellmann Nörten, DPD Nörten, Rhode AG Nörten, Rosenapotheke Nörten, SCA Frachtvermietung Nörten, Akropolis Nörten, Malerbetrieb Ludolph Nörten, Fleischerei Proffen Göttingen, Nolte & Grzesik Göttingen, Feuerwehr-Shop.de Geseke, Gräfilicher Landsitz Hardenberg Nörten, Küchemann msb Hevensen, Charlott Chemie Produkte Nörten,
Weiterhin konnte vom Reifencenter und Autoteile Vollrath ein kompletter Satz Tshirts für die gesamte Mannschaft übergeben werden.
Nach der Übergabe ging unser Tagesprogramm langsam zu Ende und wir bereiteten alles für die Abendstunden vor.
Am Abend begrüßte der Ortsbrandmeister Sven Henne gegen 19:30 Uhr die Anwesenden.
Neben den aktiven Kameraden und Kameradinnen begrüßte er die Feuerwehr Angerstein, welche für den Abend die Bewirtung übernahm, Abschnittsleiter Voß, Gemeindbrandmeister Sauerland, Stellv. Gemeinde BM Thomas Scheidemann, stellv. Gemeindebürgermeisterin Borchert, Ehrengemeindebrandmeister Eberl, Ehrenortsbrandmeister Fischer, das Ehrenmitglied Mai sowie die Presse der Kreisfeuerwehr und die HNA.
In seiner Chronik ging Henne nicht auf jeden einzelnen Einsatz ein, sondern gab eine Gesamtübersicht der letzten 125 Jahre.
Dennoch sollten einige Punkte erwähnt sein. Wie zum Beispiel der Umzug in das neue Gerätehaus oder die Ersatzbeschaffung für ein LF 16 TS ein HLF 20/16.
Ehrungen:
Beförderungen:
Ernennung zu Feuerwehrmannanwärtern bzw. zu Feuerwehrfrauanwärterinnen
Mareike Paul
Tobias Selke
Nicole Weisenburger Kirchbach
Nico Gothe
Befördert zum Feuerwehrmann wurde Pascal Arnemann
Befördert zum Oberfeuerwehrmann wurde Benjamin Kaiser
Befördert zu Hauptfeuerwehrmännern wurden Roland Schwik und Katja Grube
Befördert zu 1. Hauptfeuerwehrmännern wurden Torsten Krems und Sven Weisenburger