Einsatz 7/2021

Bericht über Einsatz am 09.02.2021

Alarmierung 04:34 Uhr

Einsatzende 08:30 Uhr

Alarmstichwort Einsatz Mittel

Einsatzort BAB 7 Parkplatz Leineholz Fahrtrichtung Norden

Ausgerückte Fahrzeuge: TLF 16/25 TSF-W Lichtmast-Anh. 

Weitere Fahrzeuge aus der Gemeinde:

Weitere Fahrzeuge: TSF-W FF Lütgenrode, TSF-W FF Parensen, 2 x Landwirt mit Privat Trecker, DRK Bereitschaft Northeim,

Beschreibung Einsatz TH Mittel - Verpflegunsstelle Ausleuchten

Am 09.02.2021 wurden wir gegen 04:34 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung auf die Bundesautobahn 7 Fahrtrichtung Norden gerufen. Aufgrund der anhaltenden Kälte sollten wir gemeinsam mit den Feuerwehren Lütgenrode und Parensen sowie der DRK Bereitschaft Northeim eine Verpflegungsstelle Einrichten und Ausleuchten. Alles sollte über den Parkplatz Leineholz in Fahrtrichtung Norden laufen. Noch während wir Ausrückten erhielten wir die Nachricht von einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Lauenförder Straße in Nörten-Hardenberg. Hier wurde angehalten und dieser Einsatz zuerst abgearbeitet. Im 3. OG ist ein Melder aufgrund von Wassereintritt ausgelöst worden. Wir kontrollierten den Bereich und konnten nach kurzer Zeit unsere Fahrt Richtung Autobahn fortsetzen. Im Bereich Parensen eröffneten wir einen Bereitstellungsraum. Der Einsatzleiter Feuerwehr kommunizierte eng mit der Leitstelle, da es schwer war den Weg, welche im Notfall auch als Rettungszufahrt zur Autobahn über den Parkplatz dienen soll zu Befahren. Ein ortsansässiger Landwirt kam mit seinem Trecker und einem Schneeschild und schob den Bereich bis zum Tor auf den Parkplatz frei. Die Anfahrt über die Autobahn auf dem Parkplatz war ebenfalls nicht möglich, da dort LKWs im Einfahrtbereich standen und nicht weiterkamen. Einige Fahrzeuge fuhren bis zur Ausfahrt des Parkplatzes und konnten auf den Parkplatz Einfahren. Der gesamte Parkplatz war mit einigen LKW zugeparkt, sodass wir kaum Chancen hatten den Parkplatz in irgendeiner Weise frei zu kriegen. Die Auffahrt zum Parkplatz wurde ebenfalls geschoben und noch gestreut. Kurz vor dem Hell werden war es uns gelungen die ersten Fahrzeuge auf dem Parkplatz zu positionieren. In Absprache mit der Bereitschaft Northeim vom DRK wurde auf Zelte verzichtet und die Ausgabestelle vom Fahrzeug des DRK aus getätigt. Nach kurzer Verweildauer auf dem Parkplatz konnten die eingesetzten Feuerwehren wieder die Standorte anlaufen. Der Einsatz war für uns gegen 08:30 Uhr beendet.
...
...
...
...
...
...

Berichte von anderen Webseiten