-
BESUCHER
536,791
-
AKTUELL
1
Einsatz 58/2018
Bericht über Einsatz am 02.06.2018
Alarmierung 15:18 Uhr
Einsatzende 16:30 Uhr
Alarmstichwort Einsatz Mittel
Einsatzort An der Bünte in Nörten-Hardenberg
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20/16 TSF-W
Weitere Fahrzeuge aus der Gemeinde:
Weitere Fahrzeuge: TSF-W FF Elvese, SEG RTW ASB Nörten-Hardenberg, KdoW Gemeindebrandmeister
Personalstärke 20
Beschreibung Einsatz Brand Mittel - Kellerbrand (Übung)
Im Rahmen unserer 24 Stundenübung wurden wir gegen 15:18 Uhr zu einer Alarmübung gerufen.
Angenommene Lage war: Im Keller des Hallenbades war es bei Wartungsarbeiten zu einem Feuer gekommen.
Der KdoW mit dem Einsatzleiter und den Führungsassistenten fuhr die Einsatzstelle an und erkundete die Lage.
Der Eingang zum Keller war im hinteren Teil des Bades über den Wohmobilparkplatz zu finden. Hier bestand die Lage darin, sich den Weg in den Keller frei zu machen. Ein Vorhängeschloss musste geknackt werden. Mittels einer Steckleiter, welche gesichert wurde konnten die Trupps unter Atemschutz über einen kleinen Vorplatz in den Keller vordringen.
Die ebenfalls alarmierten Kräfte der SEG ASB Nörten-Hardenberg stiegen ebenfalls in den Vorraum ab, um sich ein erstes Verletzungsbild von den Verletzten zu machen.
Der Kellerbereich wurde von den Atemschutztrupps abgesucht.
Im Verlauf des Einsatzes wurden insgesamt 3 Trupps unter Atemschutz eingesetzt.
Die Verletzten wurden mit Hilfe der Schleifkorbtrage gerettet.
Nach rund 1 Stunde war die Übung beendet.
Berichte von anderen Webseiten